Der neue Spieltisch der Orgel wird auf die Empore der Weilburger Schlosskirche gehievt

15.04.2024
81 Bilder
7.541
andimueller
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Im Rahmen der Orgelmaßnahme wird die historische Sauer-Orgel nicht nur renoviert. Zugleich wird das Instrument technisch auf die Höhe der Zeit gebracht und in den Klangfarben erweitert. Zur Modernisierung gehört ein neuer Hauptspieltisch. Dieser wird nicht, wie der bisherige Spieltisch, hinter der Orgel stehen, sondern auf der obersten Empore auf Seite der Fürstenloge. Hier kann die Klangabstrahlung der Orgel vom Organisten besonders gut gehört werden. Zudem ergeben sich an diesem Standort besondere Spielmöglichkeiten im Zusammenwirken von Orgel und weiteren Instrumenten oder Chor. Um den ca. 300 kg schweren Spieltisch in 17 m Höhe zu bekommen, wurde ein Gerüst in der Kirche aufgebaut. Dieses Gerüst wurde mit einer Art Flaschenzug versehen, an dem der neue Spieltisch befestigt wird.

1 2 >
105
116
146
143
142
118

Görner GmbH
Stuckateure - Malerfachhandel

Hans-Harald-Grebe-Straße 1, 65614 Beselich
Telefon: 06484 / 89 079 - 0
Branche: Maler und Anstreicher
116
113
111
109
107
106
104
104
104
103
102
99
97
95
95
93
92
92
92
92
93
95
95
96
94
92
88
89
88
86
86
82
82
80
80
79
84
85
84
80
78
80
82
81
79
77
78
79
78
77
76
76
78
77
1 2 >

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Veranstaltung

GESUNDZEIT Live - Vortrag / Prothese locker - was tun?
Raum Lahntal, Kreiskrankenhaus Weilburg | Mi, 12.6.2024 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

"Prothese locker – was tun?" ist Thema des Gesundzeit Live-Vortrags, der am 12. Juni 2024 ab 18:00 Uhr im Kreiskrankenhaus Weilburg stattfindet.

Die beiden Chefärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie, Jens Brade und Dr. Manuel Niermeier, informieren über die Erkennung von lockeren Prothesen, die Notwendigkeit und Durchführung von Prothesenwechseln sowie individuelle Behandlungsstrategien.
Ein wichtiger Indikator für eine sich lockernde Endoprothese können Schmerzen oder ein ungewohntes Bewegungsgefühl im betroffenen Bereich sein. Um solche Anzeichen frühzeitig zu erkennen, ist es empfehlenswert, Endoprothesen in regelmäßigen Abständen von einem Facharzt überprüfen zu lassen.

Nicht jede lockere Prothese muss sofort gewechselt werden. Die Ursachen für Lockerungen können vielfältig sein, von Materialermüdung bis hin zu Infektionen. In Deutschland werden Prothesenwechseloperationen häufig durchgeführt. Dabei ist es nicht immer erforderlich, die komplette Prothese auszutauschen.

Die Vorbereitung eines solchen Eingriffs sowie dessen Durchführung erfordern eine sorgfältige Planung und können durch spezielle operative Strategien optimiert werden. Zudem stehen spezielle Implantate zur Verfügung, die den Prothesenwechsel erleichtern und verbessern können.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Raum Lahntal des Kreiskrankenhauses Weilburg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Online-Teilnahme per Livestream ist ebenfalls möglich. Den Link hierzu sowie ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.krankenhaus-weilburg.de/live. Der Vortrag ist nach dem Termin auch jederzeit in der Mediathek abrufbar.

TOP Nachrichten

Mittagstisch (10.06.2024)