Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Rubrik:

Bootsclub Limburg e.V. - Clubhaus: Dehrner Hafen

Am Mühlrain 1, 56470 Bad Marienberg
Telefon: 06431/71629
Branche: Sport

Sport-Club Ennerich 1950 e.V.
Arne Rücker, Heiko Ackermann, Günter Lauer

Postfach 1141, 65594 Runkel - Ennerich
Telefon: 06482 – 833
Mobil: 0163 9143255

Informationen

Der SC Ennerich bietet auch eine Abteilung Ski an, weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Branchen: Sport Sport - Fußball Sport - Tennis Sport - Turnen

Sportverein Arfurt e.V.
Bernd Brahm

Sportplatzstr. 5a, 65594 Runkel-Arfurt
Telefon: 06482 2152
Branchen: Sport Sport - Fußball Sport - Tennis Sport - Zumba

TSV "Jahn" Steeden 1889 e.V.
Salvatore Maglie

Amselweg 17, 65594 Runkel-Steeden
Telefon: 06482 949293
Mobil: 0170 6007077
Fax: 06482 941780
Branchen: Sport Sport - Fußball Sport - Turnen

Turn- und Sportverein 1901 Wirbelau e.V.
1. Vorsitzender Markus Brumm

Buchenhain 26, 65594 Runkel - Wirbelau
Telefon: 06471-951745

Informationen

Ansprechpartner:
Jugendleiter: Lothar Hautzel, Tel. 06471-51318
Branchen: Sport Sport - Fußball Sport - Tischtennis Sport - Turnen

Turn- und Sportverein e.V. 1905 Dehrn
Georg Heun

Hochstr. 3, 65594 Runkel-Dehrn
Telefon: 06431 / 74 2 05
Branchen: Sport Sport - Fußball Sport - Tischtennis Sport - Turnen

Turnverein 1882 Runkel e.V.
2.Vorsitzender: Carmen Schäfer

Burgstraße 15, 65594 Runkel
Telefon: 06482 / 18 23

Informationen

Pressewart: Bodo Schäfer
Branchen: Sport Sport - Fußball Sport - Tischtennis Sport - Turnen

Turnverein 1901 Schadeck e.V.
1. Vorsitzender Eckhard Hafner

Auf dem Wolfram 10, 65594 Runkel-Schadeck
Telefon: 06482 2038
Branchen: Sport Sport - Turnen
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (10.06.2024)

Veranstaltung

Mehr Standing im Beruf
Limburg | Do, 13.6.2024 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Unter dem Motto „Frauen führen sich und andere“ findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, 9 bis 15 Uhr, in Limburg ein spezielles Bildungsangebot des Frauenbüros der Kreisverwaltung für „Frauen in Führung“ im Landkreis Limburg-Weilburg sowie Frauen statt, die künftig Führungsaufgaben übernehmen wollen.

Neues Forum
Dieses neue Forum soll Kontakte untereinander fördern, die Kompetenz erweitern und eine Unterstützung für die weitere Karriereplanung sein.
Führungskräfte haben eine große Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie können diese begeistern und motivieren, aber auch demotivieren. Es ist daher besonders wichtig für Führungskräfte, sich stetig weiterzuentwickeln und an ihren Führungsqualitäten zu arbeiten.

Persönliche Führung optimieren
Zudem gilt auch für erfahrene Führungskräfte, sich in regelmäßigen Abständen zu reflektieren und ihre persönliche Führung zu optimieren.
In dem Seminar geht es um die Themen „Kein Aussitzen mehr - Klare Entscheidungen treffen", „Kein Kuschelkurs - Klare Führung" sowie „Eigene und fremde Grenzen - Diplomatische Gesprächsführung".

Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro.
Anmeldungen können per E-Mail unter erfolgen.