Bild 90 von 291

DSC_1332

296 0

Veranstaltung

Inselfest in Runkel
Schleuseninsel in Runkel | Sa, 6.7.2024 bis So, 7.7.2024 23:59 Uhr

Am Wochenende des 06. und 07. Juli ist es wieder so weit. Nach dem großen Erfolg 2022 lädt die DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar wieder zu einem Inselfest auf die Schleuseninsel Runkel ein.

Kaffee und Kuchen auf der Insel am Samstag
Los geht es am Samstag, dem 06. Juli um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen auf der Insel. An diesem Nachmittag besteht zudem die Möglichkeit, Stand-Up Paddling auszuprobieren, die Lahn zu genießen und für die kleinen Gäste gibt es wieder eine große Piratenschiff-Hüpfburg sowie Kinderschminken.

Band Outback mit Livemusik bei freiem Eintritt
Ab 19 Uhr sorgt dann die Band Outback mit Livemusik bei freiem Eintritt für Stimmung. Auf der Schleuseninsel wird es außerdem eine Cocktailbar mit Cocktails und anderen leckeren Getränken geben. Mit Einbruch der Dunkelheit, gegen 22 Uhr, werden dann die Fackelschwimmer der DLRG für ein besonderes Ambiente sorgen, gefolgt von einem großen Feuerwerk. In dieser Zeit wird zudem dem die Alte Lahnbrücke für den Fahrzeugverkehr gesperrt, damit genug Platz zum Bestaunen der Fackelschwimmer ist.

Evangelischer Inselgottesdiensr am Sonntag
Am Sonntag, dem 07. Juli, startete das Inselfest um 09:30 Uhr mit einem evangelischen Inselgottesdienst. Ab 11 Uhr spielt der Musikverein Runkel zum Frühschoppen auf der Insel. Auch am Sonntag kann die Küche zuhause kalt bleiben, denn für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Abgerundet wird das Inselfest an diesem Sonntag mit Kaffee und Kuchen, bevor die Veranstaltung gegen 16 Uhr endet.
An beiden Tagen ist natürlich für reichlich kühle Getränke sowie Essen gesorgt. Am Samstagabend wird zusätzlich, sollte es Deutschland ins Viertelfinale schaffen, das Spiel auch auf dem Inselfest übertragen.

50-jähriges Jubiläum der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar
Das Inselfest findet in diesem Jahr im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar statt, welche sich seit 1974 um die Schwimmausbildung von Kindern- und Jugendlichen, die Ausbildung von Rettungsschwimmern sowie den Wasserrettungsdienst in der Region kümmert.