21.06.2024

190 Highlights in der Region Limburg-Weilburg-Diez

Broschüre "Ausflugstipps 2024"

Landrat Michael Köberle (rechts) und WFG-Geschäftsführer Lars Wittmaack stellten die neue Broschüre „Ausflugstipps 2024“ vor Foto: Landkreis Limburg-Weilburg

Mit der Broschüre "Ausflugstipps 2024" über 190 Highlights in der Region Limburg-Weilburg-Diez entdecken. Die beliebte Broschüre „Ausflugstipps“ ist Anfang März in einer neuen, überarbeiteten Auflage erschienen und erfreut sich einer starken Nachfrage: nahezu 3.500 Exemplare wurden in den letzten drei Monaten im gesamten Landkreis verteilt.

Praktische Broschüre im Taschenformat
Auf insgesamt 108 Seiten bündelt die praktischen Broschüre im Taschenformat das kreisweite Freizeit- und Kulturangebot in der Region Limburg-Weilburg übersichtlich und auf einen Blick. Die durch die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez (WFG) gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Landkreises entwickelte Broschüre bietet dabei einen Überblick der über 190 verschiedenen touristischen Angebote und Sehenswürdigkeiten in 19 Städten und Gemeinden.

Die Region zu entdecken lohnt sich dieses Jahr doppelt:
Bis zum 31. Juli 2024 gibt es noch die Möglichkeit an einer tollen Verlosung teilzunehmen. Wer bis Ende Juli mindestens drei Highlights aus der Broschüre Ausflugstipps 2024 besucht und an der Verlosung unter dem Aktionsnamen „#Ausflugstipps2024entdecken" teilnimmt, hat unter anderem die Chance auf ein Familienticket für die Freienfelser Festspiele 2025, einen Familienbesuch des Baumwipfelpfades in Bad Camberg oder auf das Buch „Lahntal. Wandern für die Seele" (Autor Jörg Thamer). Auf der letzten Seite der Broschüre findet man alle Details hierzu.

Mitmachen lohnt sich also!
Die Broschüre „Ausflugstipps 2024“ ist kostenfrei erhältlich in allen Bürgerbüros der Städte und Gemeinden, im Servicebüro der Kreisverwaltung, Schiede 43, 65549 Limburg, und in den Tourist-Informationen. Auch auf der Homepage des Landkreises Limburg-Weilburg kann die Broschüre gelesen werden. Weitere detaillierte Informationen zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten findet man auch auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung (www.wfg-lwd.de, Menüpunkt "Tourismus und Freizeit").

Quellen:
Landkreis Limburg-Weilburg
Landkreis Limburg-Weilburg (rk)

Teilen