24.06.2024

Samstag, 22.06.2024 bis Montag, 24.06.2024

Aus dem Polizeibericht

Schüsse bei Hochzeitskorso - Jugendlicher löst Polizeieinsatz aus, Limburg-Eschhofen +++ Feier artet aus, Merenberg +++ Während Oldtimertreffen Pkw beschädigt, Bad Camberg +++ Einbruch in Gebäude von Turnverein, Weilburg-Ahausen +++ Zwei Diebe machen sich an Bagger zu schaffen, Hadamar-Niederzeuzheim +++ Einbruch in Wohnung in Mehrfamilienhaus, Limburg +++ Einbruch ins Tipidorf am Hainberg, Weilburg +++ Besonders schwerer Fall des Diebstahls an Kraftfahrzeug, Hadamar +++ Verkehrsunfallflucht, Weilburg +++ Einbruch in Getränkemarkt, Beselich-Obertiefenbach +++ Versuchter Einbruch, Elz +++ Küchenbrand, Hadamar +++ Trunkenheit im Straßenverkehr, Elz +++ 

Schüsse bei Hochzeitskorso - Jugendlicher löst Polizeieinsatz aus
Limburg-Eschhofen, Londoner Straße
Samstag, 22.06.2024, 14.45 Uhr
Ein Jugendlicher hat am Samstag in Limburg-Eschhofen mit einer Schreckschusspistole geschossen und so einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 14.45 Uhr gingen mehrere Notrufe ein, dass im Industriegebiet Süd eine Person aus einem roten Ford heraus mit einer Pistole mehrere Schüsse in die Luft abgeben würde. Mehrere Streifen fuhren zu dem genannten Gebiet und leiteten eine Fahndung in den umliegenden Straßen ein. Die Beamten konnten die beschriebene Person in dem roten Ford in der Londoner Straße antreffen. Bei einem 15-jährigen Mitfahrer der insgesamt vier Fahrzeuginsassen stellten die Beamten eine Schreckschusswaffe fest. Entsprechende Platzpatronen und weitere Feuerwerkskörper fanden die Polizisten bei der Durchsuchung des Fahrzeugs auf und stellten diese sowie die Schreckschusswaffe sicher. Der Jugendliche muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

Feier artet aus
Merenberg, In der Hembach
Sonntag, 23.06.2024, 1.30 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen ist eine Feier in Merenberg ausgeartet, es wurden drei Personen verletzt. Der Polizei wurde gegen 1.30 Uhr eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten vor dem Dorfgemeinschaftshaus in der Straße "In der Hemsbach" gemeldet. Vor Ort konnten die Beamten den Hausmeister und zwei Gäste der Feier antreffen, die im Rahmen einer Auseinandersetzung verletzt worden waren. Der Schläger sei vor dem Eintreffen der Polizei geflüchtet. Eine Behandlung des herbeigerufenen Rettungsdienstes lehnten alle drei ab. Die Personalien des Aggressors sind bekannt. Die Polizei in Weilburg hat die Ermittlungen, insbesondere auch zu dem genauen Ablauf der Auseinandersetzung aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06471) 9386-0 entgegen.

Während Oldtimertreffen Pkw beschädigt
Bad Camberg, Jahnstraße
Freitag, 21.05.2024, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Am Freitagabend haben Unbekannte während eines Oldtimertreffens in Bad Camberg ein ausgestelltes Fahrzeug beschädigt. Gegen 21:00 Uhr wurde auf der als Veranstaltungsfläche deklarierten Grünfläche in der Jahnstraße ein beschädigter VW Multivan festgestellt. Unbekannte hatten im Zeitraum seit 18:00 Uhr die linke Seitenscheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen und so einen Schaden von etwa 400 Euro verursacht. Die Polizei in Limburg nimmt Hinweise in der Sache unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen. 

Einbruch in Gebäude von Turnverein
Weilburg-Ahausen, Grundbachstraße
Mittwoch, 19.06.2024, 00:00 Uhr bis Sonntag, 23.06.2024, 13:50 Uhr
Zwischen Mittwoch und Sonntag sind Unbekannte in das Gebäude eines Turnvereins im Weilburger Stadtteil Ahausen eingebrochen. Zu einem bislang nicht näher eingrenzbaren Zeitpunkt suchten die Täter das Gebäude in der Grundbachstraße auf und hebelten zwei Zugangstüren auf. Über diese Wege gelangten die Einbrecher in der Folge in das Gebäude und aus diesem wieder heraus. Während der Tat ließen sie eine motorbetriebene Heckschere mitgehen. Der Schaden am Gebäude beläuft sich auf etwa 600 Euro. Dir Kriminalpolizei in Limburg ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.

Zwei Diebe machen sich an Bagger zu schaffen
Hadamar-Niederzeuzheim, Brückenmühle
Brücke über dem Elbbach, Freitag, 21.06.2024 bis Samstag, 22.06.2024
In der Nacht zum Samstag geriet ein Bagger bzw. dessen Bauteile in Hadamar-Niederzeuzheim ins Visier von Langfingern. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass der auf einer Brücke im Bereich Brückenmühle abgestellte Bagger geöffnet und daraus neben einem Kraftstofffilter auch Diesel entwendet worden war. Im Nachgang meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, der in der Nacht zwei etwa 1,70 m große und dunkelhaarige Männer im Alter von 30 bis 35 Jahren in der Nähe des Baggers beobachtet hatte. Weitere Zeuginnen und Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0.

Einbruch in Wohnung in Mehrfamilienhaus
Limburg, Grabenstraße
Sa. 22.06.24, 08:00 Uhr - 21:30 Uhr
Unbekannte entwenden Schmuck aus der Wohnung Im Verlauf des Samstags verschafften sich unbekannte Täter im Tatzeitraum unbefugt Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Grabenstraße in Limburg. Dort entwendeten sie hochwertigen Schmuck und eine Armbanduhr. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 2.000EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation in Limburg unter der 06431-91400 in Verbindung zu setzen.

Einbruch ins Tipidorf am Hainberg
Weilburg, Hainallee
Mittwoch, 01.05.2024 bis Samstag, 22.06.2024
Eingebrochen und Einrichtungsgegenstände entwendet In der Zeit zwischen Mittwoch, 01.05.2024 und Samstag, 22.06.2024 wurde in das Tipidorf am Hainberg eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Gelände und gelangten in den Bauwagen, eine Gartenhütte, eine Rundhütte und 3 Tipis indem sie Türen aufbrachen, oder Fenster einschlugen. Alle Räumlichkeiten wurden durchsucht. Eine 200-Liter Metalltonne, drei Leitern und ein Hochbett wurden entwendet. Aufgrund des festgestellten Zustands vor Ort kann davon ausgegangen werden, dass die Örtlichkeit auch mehrere Tage als Übernachtungsmöglichkeit genutzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von circa 200,-EUR. Die entwendeten Gegenstände hatten einen Wert von circa 600,-EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Weilburg unter der Rufnummer 06471-9386-0 in Verbindung zu setzen.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls an Kraftfahrzeug
Hadamar, Brückenmühle (dortige Baustelle)
Fr. 21.06.2024 - Sa. 22.06.2024
Fahrzeugteile und Diesel gestohlen In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Personen den Luft-/Öl- und Kraftstofffilter aus dem Motorraum eines Baggers abmontiert, der dort in einer Baustelle auf der Brücke am Ortsausgang abgestellt war. Vermutlich wurde auch Dieselkraftstoff aus dem Bagger abgezapft. Ein Zeuge hat am Abend des 21.06. zwei verdächtige Personen am Tatort gesehen, die vermutlich mit der Straftat in Zusammenhang stehen. Diese beschreibt er wie folgt.: - 30-35 Jahre - Männlich - Ca. 170 cm groß - Dunkle Haare - Südländisches Erscheinungsbild Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation in Limburg unter der 06431-91400 entgegen. 

Verkehrsunfallflucht
Weilburg, Viehweg, DM-Kundenparkplatz
Samstag, 22.06.2024, 17:37 Uhr
Unfall verursacht und weggefahren Am Samstag, 22.06.2024 um 17:37 Uhr kam es beim Ausparken auf dem Parkplatz des DM-Drogeriemarktes am Viehweg in Weilburg zu einem Unfall. Eine 19-jährige PKW-Fahrerin aus Alsbach-Hähnlein beabsichtigte aus ihrer Parkbucht rückwärts auszuparken. Sie beobachtete, dass ein grauer VW-Caddy das Gleiche aus der hinter ihr gelegenen Parkbucht machte. Aus diesem Grund blieb sie stehen und gewährte dem VW-Caddy die Zeit auszuparken. Dieser wurde jedoch in einem so weiten Bogen ausgeparkt, dass es doch zum Zusammenstoß mit der Anhängerkupplung des VW-Caddy mit der hinteren Stoßstange des Fahrzeugs der 19-Jährigen kam. Nach dem Zusammenstoß verließ der Verursacher mit dem VW-Caddy die Unfallstelle, ohne den Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Er wurde dabei noch von Zeugen auf den Unfall hingewiesen. Am Fahrzeug der 19-Jährigen entstand ein Sachschaden von circa 1000,-EUR. Weitere Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Weilburg unter der Rufnummer 06471-9386-0 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Getränkemarkt
Beselich-Obertiefenbach Hauptstraße
Sa. 22.06.24, 02.05 Uhr
Zigaretten von hohem Wert entwendet Am frühen Morgen des 22.06. wurde in den Getränkemarkt in Obertiefenbach eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten eine Metalltür an der rückwärtigen Gebäudeseite auf und gelangten so in den Innenraum des Getränkemarktes. Von hier entwendeten sie Zigaretten im Wert von etwa 6000 EUR und verursachten einen Sachschaden von etwa 1000 EUR. Es gibt keine Hinweise auf die Täter, im Tatzusammenhang könnte allerdings ein silberner BMW ohne Kennzeichen stehen. Dieser kam dem Marktverantwortlichen in Tatortnähe entgegengefahren. Nähere Angaben hierzu gibt es aber nicht. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation in Limburg unter der 06431-91400 in Verbindung zu setzen.

Versuchter Einbruch
Elz, Vor den Eichen
Sa. 22.06.2024, 01:49 Uhr
Unbekannter Täter versucht, Leergut zu stehlen. Gegen 01:49 Uhr am frühen Samstagmorgen wurde durch den Sicherheitsdient einer Logistikfirma in Elz, eine unbekannte männliche Person auf dem Firmengelände entdeckt. Auf Ansprache ergriff die Person die Flucht über den Zaun, der das komplette Gelände umfriedet. Der Sicherheitsdienst und die hinzugerufenen Streifen stellten fest, dass der Täter sich schon Müllsäcke mit Leergut zum Abtransport bereitgelegt hatte. Eine Fahndung nach der Person verlief negativ. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der 06431-91400 in Verbindung zu setzen. 

Küchenbrand
Hadamar, Alter Markt
Fr. 21.06.2024, 17:14 Uhr
Heißes Öl in der Pfanne löst Küchenbrand aus. Aus bisher ungeklärter Ursache fing das Öl in einer auf dem Herd in der Küche befindlichen Pfanne Feuer. Der 72-jährige Bewohner konnte sich unverletzt aus der Wohnung flüchten. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, so dass lediglich die Küche beschädigt wurde. Ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung bzw. das Wohnhaus blieb aus. Der Sachschaden beläuft sich auf 5.000EUR.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Elz, Offheimer Straße
Fr. 21.06.2024, 19:34 Uhr
Unter erheblichem Alkoholeinfluss ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt. Ein aufmerksamer Zeuge meldete gegen 19:30 Uhr eine männliche Person, die vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes davongefahren sei, obwohl sie keinen Führerschein habe. Eine in der Nähe befindliche Streife begab sich daraufhin nach dort. Auf dem Weg dorthin kam der Streife das Fahrzeug mit der Person entgegen. Der 39-jährige Fahrer aus Elz wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht nur keinen Führerschein hatte, sondern auch erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 3,5 Promille. Die Person wurde zwecks Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle verbracht und nach Beendigung aller Maßnahmen entlassen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg

Teilen