30.01.2025
Angebote 2025 zur beruflichen Orientierung und Bildung
Barbara Höhler leitet das Frauenbüro des Landkreises

Barbara Höhler hat am 1. Januar 2025 die Leitung des Frauenbüros im Landkreis Limburg-Weilburg übernommen, um die wichtige Arbeit zur Förderung der Gleichstellung und Unterstützung von Frauen in der Region fortzusetzen.
Bereits seit 2010 als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte aktiv
Seit 2022 ist sie als Gleichstellungsbeauftragte in der Kreisverwaltung tätig und dort für die internen Belange gemäß dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) verantwortlich. Vorher war sie bereits seit 2010 als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte aktiv. Mit ihrer neuen Funktion übernimmt sie weitere Aufgaben.
Zentrale Anlaufstelle für Frauen im Landkreis Limburg-Weilburg
Das Frauenbüro dient als zentrale Anlaufstelle für Frauen im Landkreis Limburg-Weilburg und bietet eine Vielzahl von Programmen, die darauf abzielen, Frauen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Viele bestehende Programme sollen fortgeführt und weiterentwickelt werden, während gleichzeitig Raum für neue Ideen geschaffen wird.
Broschüre „Angebote 2025 zur beruflichen Orientierung und Bildung für Frauen“
Gemeinsam mit Landrat Michael Köberle präsentierte Barbara Höhler zudem die neue Broschüre „Angebote 2025 zur beruflichen Orientierung und Bildung für Frauen“. Weitere Informationen und das vollständige Angebot finden Sie online unter:
https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/leben-im-landkreis/soziales/frauenbuero
Quelle:
Landkreis Limburg-Weilburg (jk)