25.04.2025

Polizei vermutet Abtransport mit größerem Fahrzeug – Zeugen nach Einbruch "Am Schwimmbad" gesucht

Dreister Diebstahl: E-Bikes, Anhänger und Geräte gestohlen

Stockfoto Oberlahn.de Foto: Stockfoto Oberlahn.de

Hünfelden-Dauborn. Ein böses Erwachen gab es für einen Grundstücksbesitzer in Hünfelden-Dauborn: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23./24. April) räumten Diebe einen Gartenschuppen in der Straße "Am Schwimmbad" aus und machten dabei reichlich Beute.

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich die Tat im Zeitraum zwischen Mittwochabend, 19:30 Uhr, und Donnerstagvormittag, 11:15 Uhr. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich zunächst Zugang zum Gartengrundstück. Anschließend brachen sie gewaltsam den Schuppen auf.

Ihre Beute war beträchtlich: Neben zwei E-Bikes der Marke "Bulls" stahlen die Einbrecher auch diverse größere und sperrige Gegenstände. Darunter befanden sich laut Polizei mehrere Heizpilze, ein Fahrradanhänger und ein Stromaggregat.

Aufgrund der Menge und Größe des Diebesguts geht die Polizei fest davon aus, dass die Täter zum Abtransport ein größeres Fahrzeug, vermutlich einen Transporter oder einen Wagen mit Anhänger, benutzt haben müssen.

Polizei bittet um Hinweise

Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung:

  • Wem sind im Tatzeitraum (Mittwochabend bis Donnerstagvormittag) verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße "Am Schwimmbad" oder deren näherer Umgebung in Hünfelden-Dauborn aufgefallen?
  • Gab es ungewöhnliche Geräusche oder Beobachtungen, die mit dem Abtransport der sperrigen Gegenstände in Verbindung stehen könnten?

Hinweise werden von der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegengenommen.

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg


TOP Nachrichten

Veranstaltung

WeiterBildung ist Zukunft
Online | Do., 15.5.2025 9:00 Uhr

Warum Weiterbildung wichtig ist, welche Arten es gibt und wie man herausfindet, welche Qualifikation man machen möchte, erläutern die Weiterbildungsexpertin und Berufsberaterin im Erwerbsleben Dr. Sanda Cudic gemeinsam mit der Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar, Kristin Walter, am Donnerstag, 15. Mai, 9 Uhr, in einer Online-Veranstaltung. Dabei berichtet sie ferner, welche Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden können und wo man Unterstützung im Prozessverlauf erhält. Dabei erhalten Sie den einen oder anderen Tipp aus der Praxis.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis 13. Mai per Mail unter Limburg-Wetzlar.BCA@arbeitsagentur.de an. Kurz vor der Veranstaltung werden die die Zugangsdaten ebenfalls per Mail zugesandt.