Veranstaltung

Veranstaltungen Juli

Naturpark Taunus

siehe Veranstaltung | Sonntag, 7.7.2024 12:00 Uhr

Der Naturpark Taunus lädt im Juli zu einer Reihe spannender Veranstaltungen ein. Von
E-Bike-Touren über Wanderungen bis hin zu besonderen Erlebnissen bei Sonnenaufgang – für jeden Naturliebhaber ist etwas dabei. Hier sind die Highlights:

Veranstaltung „Immer wieder Sonntags"
Am 7. Juli 2024 findet die Veranstaltung „Immer wieder Sonntags" statt.
Diese Überraschungstour ab Oberursel beginnt um 12:00 Uhr am Taunus- Informationszentrum in Oberursel Hohe Mark. Die Tour dauert etwa 3 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 €.

Mountainbike-Tour „Rund um den Winterstein"
Ebenfalls am 7. Juli 2024 lädt Sonja Schenk zu einer Mountainbike-Tour „Rund um den
Winterstein" ein. Die Tour startet um 11:00 Uhr am Wanderparkplatz, Naturfreundeplatz am Winterstein in Ober-Mörlen. Diese 4-stündige Tour ist mittel schwierig und für Familien, Erwachsene sowie Kinder ab 7 Jahren geeignet. Hoch geht es auf den Spuren der Wildkatze, bevor die Teilnehmer den Flow-Trail „Handkäs" hinunterfahren und entlang des Limeserlebnispfads zurückkehren. Es besteht Helmpflicht. Die Teilnahmegebühr beträgt 7€.

Außergewöhnliche E-Bike-Tour in die Kulturlandschaft
Am 20. Juli 2024 führt Corinna Schmidt eine außergewöhnliche E-Bike-Tour in die Kulturlandschaft Taunus unter dem Titel „Ich sehe was, was du nicht siehst". Diese Tour beginnt um 10:00 Uhr am Taunus-Informationszentrum Hohemark und dauert etwa 5 Stunden. Die Tour ist mittelschwer und richtet sich an Erwachsene. Auf einer Länge von ca. 28 Kilometern führt die Route über die landund forstwirtschaftlich genutzten Wege rund um Oberursel. Teilnehmer sollten Rucksackverpflegung mitbringen, da die reine Fahrtzeit etwa drei Stunden beträgt. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 €.

Veranstaltung „Zum Sonnenaufgang auf den Feldberg"
Frühaufsteher können am 21. Juli 2024 an der Veranstaltung „Zum Sonnenaufgang auf den Feldberg" teilnehmen, die von Andrea Sponheimer geleitet wird. Die Tour startet um 04:00 Uhr am Parkplatz Restaurant Sandplacken und dauert 3,5 Stunden. Sie ist mittelschwer und für Familien geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 7 €, für Kinder (6-13 Jahre) 5 € und für Kinder (0-5 Jahre) ist die Teilnahme kostenlos. Die Wanderung bietet die Gelegenheit, den Sonnenaufgang am Großen Feldberg zu erleben.

Veranstaltung „Sonntags in Eppstein"
Marion Dreifürst führt am 21. Juli 2024 die Veranstaltung „Sonntags in Eppstein" durch. Diese mittelschwere Wanderung beginnt um 12:00 Uhr am Bahnhof Eppstein und dauert etwa 3 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 €.

Titel „Ich bin dann mal (gaanz kurz) weg…"
Am 26. Juli 2024 lädt Christian Radkovsky zu einer zweistündigen Wanderung unter dem Titel „Ich bin dann mal (gaanz kurz) weg…" ein. Die Wanderung beginnt um 18:00 Uhr am Parkplatz Tiergarten in Weilburg-Hirschhausen. Sie ist leicht und für Familien geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 12 €, für Kinder (6-13 Jahre) 6 € und für Kinder (0-5 Jahre) ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung über das Formular auf der Website des Naturparks Taunus ist erforderlich. Im Preis der Führung ist eine kleine regionale Verkostung enthalten.

Anspruchsvolle Pedelec(E-Bike)tour durch das Usinger Land
Den Abschluss im Juli bildet am 27. Juli 2024 die anspruchsvolle Pedelec(E-Bike)tour durch das Usinger Land, geleitet von Armin Schütrumpf. Die Tour beginnt um 10:00 Uhr am Bahnhof Usingen und dauert etwa 5 Stunden. Diese Tour ist schwer und richtet sich an erfahrene Pedelec-Fahrer. Die Route führt über die Eschbacher Klippen, Wilhemsdorf, Niederlauken, Gemünden und zurück nach Usingen. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 7€. 


Anmeldungen
Bitte melden Sie sich für alle aufgeführten Touren über die Website des Naturpark Taunus unter https://naturpark-taunus.de/veranstaltungen/ an. Dann können wir Sie, wenn notwendig, über kurzfristige Ereignisse informieren. Die Anmeldung ist mit wenigen Ausnahmen bis 2,5 Stunden vor Tourbeginn möglich.

Termine dieser Veranstaltung

  • Sonntag, 07.07.2024 12:00 Uhr
  • Sonntag, 07.07.2024 11:00 Uhr
  • Samstag, 20.07.2024 10:00 Uhr
  • Sonntag, 21.07.2024 4:00 Uhr
  • Sonntag, 21.07.2024 12:00 Uhr
  • Freitag, 26.07.2024 18:00 Uhr
  • Samstag, 27.07.2024 10:00 Uhr

Veranstalter: Naturpark Taunus

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Teilen