Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Veranstaltung

Sonntag, 18. Mai 2025, 17.00 Uhr Festkonzert in der Weilburger Schlosskirche mit Dr. Katrin Bibiella (Lesung) und Ralph Bibiella (Orgel) „In den Farben des Sommers“
Schlosskirche Weilburg | So., 18.5.2025 17:00 Uhr

Orgelmusik und Poesie
Poesie und Rezitation: Dr. Katrin Bibiella
Orgel: Propsteikantor Ralf Bibiella
Wortklang – Klangfarben: eine Begegnung der musikalisch-farbigen Sprache der Poesie mit dem beinahe unerschöpflichen Reichtum an Klang-Facetten, über den eine Orgel verfügt, vergleichbar mit der changierenden, bisweilen schwer fassbaren Sinneswahrnehmung von Aromen und Düften. Der Frühsommer kommt gerade heran, der dem Abend Anmut und Tiefe verleiht.
Der Konzertorganist und Propsteikantor für Rheinhessen und Nassauer Land Ralf Bibiella hat sich bei der Auswahl der Orgelwerke für diesen Abend vom Klangbild der überarbeiteten Sauer-Orgel der Schlosskirche inspirieren lassen: Jeanne Demessieux (1921–1968): Toccata über Veni creator (komponiert 1952), Joh. Seb. Bach (1685–1750): Chromatische Fantasie BWV 903, in der Bearbeitung für Orgel von Max Reger, Franz Liszt (1811–1886): Präludium und Fuge über B-A-C-H (2. Fassung 1870) und Joh. Seb. Bach: Passacaglia und Fuge BWV 582, interpretiert im Geiste Franz Liszts.
An die Seite der Musik tritt als dialogisierender Partner das gesprochene Wort: die Gedichte der Kirchenmusikerin und Literaturwissenschaftlerin Katrin Bibiella sind subtile Natur-Bilder, in denen das Geheimnis des Lebens als Wohlklang der Sprache würdigende Resonanz findet.

Mittagstisch (14.05.2025)

TOP Galerien

TOP Nachrichten