In Sachen KUNST unterwegs zu: POP ART - Stadtgalerie Bad Soden

31.03.2024
33 Bilder
1.963
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

„Der Pop Art wurde anfangs vorgeworfen, dass sie nicht nur bunt, flächig, sondern auch mit ihren Allragsthemen sehr banal sei.
In dieser Ausstellung sieht man sehr viele Beispiele, die in verschiedenste Richtungen interpretiert werden können.
Manches Mal, wird aber auch ein Motiv absolut konträr.
Nicht umsonst haben wir die zwei Hauptprotagonisten dieser Stilgattung in den Hauptraum kuratiert:
Roy Lichtenstein (gerade mit einer riesigen Ausstellung in der Albertina/Wien) und Andy Warhol (gerade mit seinen Selbstporträts im Guggenheim/Bilbao).
Dass ihre beiden Stühle so arrangiert sind, dass sie sich gegenüber hängend in einer Blickachse begegnen, ist kein Zufall.
Abgesehen davon, dass das Stillleben in der Kunstgeschichte eine lange Tradition hat, also hier der Vorwurf einer banalen Situation in keinem Fall greift, wird die Bedeutungsfülle recht schnell klar, wenn man sich den Stuhl Warhols betrachtet.
Michael Marius Marks - Galerie am Dom - Wetzlar

1 2 > ... 3
63
64
60
54
62
59

Hofener Mühle

Hofener Mühle 1, 65594 Runkel-Hofen
Telefon: 06482 - 339
Branche: Café
63
62
57
54
52
51
45
45
47
1 2 > ... 3

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Liebe meines Lebens
Obere Orangerie Weilburg | So, 16.6.2024 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Das Alinde Quartett gilt als eines der aufregendsten Kammermusikensembles der neuen Generation. Zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben und Einladungen in die renommiertesten Konzerthäuser
Deutschlands bezeugen die hohe Qualität der vier Instrumentalisten. In ihrem Programm geht es, wie sollte es auch anders sein, um die Liebe.

Josquin Desprez – Mille Regretz
Wolfgang Amadeus Mozart – Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421
Josquin Desprez / Pierre de la Rue – Absalon, fili mi
Franz Schubert – Streichquartett Nr. 14 d-Moll op. post. D 810
„Der Tod und das Mädchen“

TOP Galerien

Mittagstisch (10.06.2024)