Gedenkveranstaltung für die Opfer der Terroranschläge in Paris (Bilder: Klaus)

19.11.2015
44 Bilder
8.994
KRichter1708
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Am 19.11.2015 trafen sich Bürger aus Weilburg und den umliegenden Gemeinden zu Andacht zum Gedenken an die Opfer von Terror und Gewalt vom vergangenen Wochenende in Paris. Dabei wollten sie ein Zeichen setzen das alle Religionen diese Terrorakte verurteilen und das wir uns davon nicht einschüchtern lassen. Trotz des starken Regens kamen doch viele zur Gedenkandacht. Nach der Begrüßung durch Dekan Reichard, Bürgermeister Schick und Herrn Selcuk Dogruer (für die Islamische Gemeinschaft) hielten die Mitwirkenden eine Gedenkminute ab. Anschließend sprachen Dekan Reichard, Pfarrer Mayer, Selucuk Dogruer, Pfarrer Blöcher, Pfarrer Ringleb (für den interreligiösen Dialog) Pfarrer Hepke und Frau Fürnstall ein Gebet für die Opfer des letzten Anschlages und all die Opfer des Terrors im nahen Osten. Mit dem gemeinsamen Vater unser wurde die Andacht beendet.

1 2 > ... 3
191
193
207
219
219
213

Foto Löffler
Inh. Ilhan Toprak

Neugasse 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 3 05 42
Branche: Foto
211
215
256
247
236
236
230
243
222
1 2 > ... 3

TOP Galerien

Mittagstisch (10.06.2024)

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Polarlichter
Renaissancehof Weilburg | Fr, 14.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Auch wenn Edvard Grieg sein Klavierkonzert nicht zu Hause in Norwegen, sondern in Dänemark komponierte, als er dort frisch verliebt mit seiner Braut Urlaub machte, hört man in ihm die Klänge des hohen Nordens. Genau wie in Mendelssohns „Schottischer“.
Dramatisch schöne Beschreibungen der norwegischen Fjorde und schottischen
Highlands mit glühenden Polarlichtern.

Edvard Grieg – Klavierkonzert a-Moll op. 16
Felix Mendelssohn Bartholdy – Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“