1. Kappensitzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen

23.01.2016
188 Bilder
20.711
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

\"Deutschland Helau\" hieß es in Oberbrechen bei der 1. Kappensitzung bei der Feuerwehr Oberbrechen

Oberbrechen. Ganz klar in den Farben der Republik war der Saal der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen gestern Abend geschmückt - und das Programm war durchdacht. Flaggen der verschiedenen Bundesländer markierten als Tischnummerierungen und wurden interaktiv in den Programmablauf zur Animation des Publikums einbezogen. Oli Fachinger und Kai Bender führten wie in den Vorjahren nach der offiziellen Eröffnung durch Manuel Otto, den \"Hausherren\" der Feuerwehr durch\'s Programm. Fast so viele Programmpunkte wie Bundesländer boten ein tolles Programm. Und wenn der Musikzug durch den Saal auf die Bühne marschiert, ist das Programm schwungvoll eröffnet ! Mit Peter Schönbach erhielten die Besucher einen kleinen Einblick in\'s Oberbrecher Dorfleben - auch für Auswärtige hörenswert. Die \"Beat Breakers\"marschierten als brave Schüler ein und überraschten mit einem schicken Kostümwechsel und schwungvollem Tanz. Bevor der EDV-Nerd Roger Barthelmes aus dem benachbarten Weyer zusätzlich zu seinen technischen Fähigkeiten nun auch gemäß Anleitung die Hinterlassenschaften eines Zauberers durchstöberte. Bei der Gruppe Explosive wurde es orientalisch, bevor BoN\'s Märchenstunde wie in den Vorjahren auch den letzten Lachnerv traf. Nicht nur in der Schunkelrunde konnten KLaus Dasbach am schwarzweißen Tasteninstrument und Reiner Zehe an den Holzstöcken als \"Mops Fidele\" erneut als Stimmungsmacher überzeugen - nach der Pause konnte Sweet Punch mit beeindruckenden Kostümen und aufwändiger Maskerade begeistern, bevor es bei Renate Zimmermann krititisch wurde - zumindest für die Kandidaten der bevorstehenden Bürgermeisterwahl in Brechen. Denn SIE sei die einzig wahre Kandidatin, die es schaffen würde. Mit der Kennzeichung \"Freibier für alle\" anstelle eines Kreuzchens auf dem Wahlzettel wisse das Team der Auszähler schon, dass die Stimmen für sie zählen würden. Eindrucksvoll kritisch und mit reichhaltig spitzer Feder führte sie ihre Vorteile gegenüber den anderen Kandidaten ins Feld, von denen am Abend auch Frank Groos und Tobias Kress anwesend waren. Beim \"Gulaschtopp\" - einem jungen Männerballett mit \"Dame\" ging es schwungvoll und hoch her, wohingegen Wurschti alias Björn Fluck als Feuerwehrmann mit charmanten Gags zum Schmunzeln anregte. Die Lokalmatadore der \"Ranzengarde\" ließen dann kaum eine Farbe des Regenbogens aus in ihrem Kostüm und die gespannte Konzentration gepaart mit unglaublichem Spaß an der Sache sind ihre Markenzeichen. BoN (Band ohne Namen) setzte den Schlußpunkt vor dem großen Finale mit \"Adieu mein kleiner Gardeoffizier\" mit wehenden Taschentüchern. Dank Büttenschubsern wie Andreas Weil und vielen weiteren Helfern vor und hinter der Bühne sowie dem charmanten Team an der Getränke und Imbisstheke war es ein rundrum gelungener Abend - kurzweilig, ausgesprochen unterhaltsam und sehr zu empfehlen. © FOTO-EHRLICH.de

1 2 > ... 13
118
123
158
183
180
157

Amts-Apotheke "Zum Engel"
Elke Wissig

Marktplatz 13, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 3 05 66
Fax: 06471 / 1434
Branche: Apotheken
176
175
170
176
172
170
170
167
156
1 2 > ... 13

Veranstaltung

Deutsch-italienischer Gesprächskreis
Bistro Da Vinci | Fr, 7.6.2024 19:00 Uhr

Unser beliebter Gesprächskreis lockt schon wieder zahlreiche Interessenten an! In die lockere Runde ist jede/r willkommen, der/die Lust hat, sich über verschiedene Themen auf Deutsch und Italienisch ganz spontan zu unterhalten. Es werden sich interessante und anregende Gespräche über das Leben in Italien und Deutschland, persönliche Erfahrungen in beiden Ländern, Reiseziele, Kino, Musik und alles, was die Anwesenden gerne ansprechen, sowie neue Vorschläge für unser Vereinsleben auch dieses Mal bestimmt entwickeln.
Es ist auch eine nette Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und die eigenen Italienischkenntnisse aufzufrischen, die aber kein Muss sind. Alle, die Lust auf einen geselligen, generationsübergreifenden Abend haben und Italien mögen, sind herzlich willkommen!
Eintritt frei, Verzehr erwünscht. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte vorher kurz Bescheid geben: kontakt@dig-mittelhessen.de oder WhatsApp 01523/1925238.

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (02.06.2024)

TOP Nachrichten