Zwei Brecher Buben packen’s an – „Betreutes Wohnen“ Max Stillger und Oliver Jung starten in die Zukunft für die Seniorenzukunft mit 16 Einheiten

30.11.2016
34 Bilder
3.388
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Zwei Brecher Buben packen’s an – „Betreutes Wohnen“ Max Stillger und Oliver Jung starten in die Zukunft für die Seniorenzukunft mit 16 Einheiten
—>>> Zum LIVESTREAM geht’s am Ende des Artikels<<<—
„Spatenstich“ am 30.11.2016 für das Bauvorhaben „Betreutes Wohnen“ Niederbrechen

Der demographische Wandel unserer Gesellschaft ist in aller Munde. Die Herausforderungen an diese gesellschaftliche Veränderung sind vielseitig, neben der Arbeitswelt und den Fragen der Alterssicherung gilt es auch, sich zunehmend verbesserten Anforderungen im Bereich des Wohnens zu stellen.
In Brechen-Niederbrechen, Gartenstraße 26, wird von der ABID Wohnbau Brechen GmbH (ein Tochterunternehmen der ABID Gruppe), hinter der Georg Weimer (Villmar), Markus Stillger (Brechen) und in diesem Fall Oliver Jung (Brechen) stehen, ein privates Projekt „Betreutes Wohnen“ mit 16 Wohneinheiten realisiert.
Der Standort wurde bewusst gewählt und bietet eine fußläufige Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen wie Bahnhof, Lebensmittelmarkt, Apotheke und Ärzten.
Nachdem die ABID-Gruppe in den vergangenen 15 Jahren in der Region Limburg über 400 Wohnungen im „Betreuten Wohnen“ errichtet hat, freuen sich die „Protagonisten“ besonders, auch jetzt in Niederbrechen eine Einrichtung zu schaffen. Die Arbeiten starten mit dem Abriss der vorhandenen Bausubstanz am Mittwoch, 30. November 2016 um 11.00 Uhr.
Die ABID wird auf dem zentral gelegenen Grundstück in Niederbrechen ein Gebäude in Massivbauweise errichten, das auf 3 Geschossen rund 1.200 qm Wohnfläche bietet. Die ca. 6.000 cbm umbauter Raum werden sich harmonisch in die Umgebungsbebauung eingliedern. Das ca. 1500 qm große Grundstück bietet neben dem Hauptgebäude einen kleinen Park, sowie ausreichend Stellplätze für Bewohner und Besucher.
Die 16 Wohnungen bieten Größen zwischen 55 und 115 qm Wohnfläche. Durch großzügig gestaltete Fensterflächen entstehen lichtdurchflutete Räume. Alle Wohnungen im Erd- und Obergeschoss verfügen über Terrassen und Balkone, im Dachgeschoss entstehen umlaufende, großzügige Dachterrassen. Ein · zentrales Lüftungssystem sorgt für ein angenehmes Raumklima. Alle Wohnungen sind seniorengerecht und behindertenfreundlich ausgestattet, über einen Aufzug erreichbar und verfügen über einen Vorrats-/Abstellraum, in dem auch Waschmaschine und Trockner angeschlossen werden können.
Ein auf die Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept mit besonderen Aktivitäten und sozialer Komponente wird obligatorisch angeboten, ebenso der Anschluss der Wohnungen an ein 24-Stunden-Notrufsystem. Die Wohnungen können sowohl von Eigennutzern, als auch von Kapitalanlegern erworben werden. Durch den Verkauf an Kapitalanleger wird sichergestellt, dass Senioren, die nicht an einem Kauf interessiert sind, dennoch als Mieter in der Seniorenresidenz wohnen können. Die ersten Reservierungen für Wohnungen liegen bereits vor.
In der derzeitigen Planungsphase besteht für Käufer die Möglichkeit, auf den Zuschnitt und die Ausstattung der Wohnungen Einfluss zu nehmen. Zum Bauherren ist folgendes zu sagen:
Die ABID Gruppe wurde beginnend mit der Firma ABID Senioren Immobilien GmbH im Jahre 1999 von den heutigen Gesellschaftern, Georg Weimer (Villmar) und Markus Stillger (Niederbrechen), gegründet und begann ihre Tätigkeit im Raum Limburg mit dem Bau der Seniorenresidenz „Am Stadtpark“ in Limburg-Blumenrad. Vorausgegangen war bereits 2 Jahre vorher die weitsichtige Entscheidung des Geschäftsführers Georg Weimer, in Villmar/Lahn eine Senioren Wohn- und Pflegeanlage zu errichten.
Im laufe der Jahre entstanden aus diesen Anfängen heraus bis heute 5 Pflegeheime mit insgesamt rund 400 Pflegebetten, sowie 22 Wohnhäuser in der Wohnform des Betreuten Wohnens mit rund 400 behindertenfreundlichen, seniorengerechten Wohnungen. In dieser Zeit hat die ABID rund 120 Millionen Euro im heimischen Raum investiert und dies überwiegend mit Handwerksfirmen und Partnern aus der Region.
Die Seniorenresidenzen der ABID finden sich in
-Limburg-Innenstadt
-Villmar/Lahn
-Hünfelden-Dauborn
-Wettenberg
– Limburg-Blumenrod
– Hadamar
– Niedernhausen
– Dieblich
In den letzten Jahren wurde die Planungsabteilung der ABID ausgebaut und der Bereich Projektplanung/-steuerung mit in das Angebot aufgenommen. Bedingt durch diese breite Aufstellung erreicht die Firma ABID, dass die Kunden eine Komplettlösung aus einer Hand – mit dem Blick aufs Ganze – erhalten.
Hoher persönlicher Einsatz aller Mitarbeiter stellt die Wohnqualität in allen Seniorenresidenzen sicher. Eine Investition in Seniorenwohnungen ist auch für Kapitalanleger – gerade in der aktuellen Situation – eine sinnvolle Anlage. Nachhaltige Standorte, wertstabile Immobilien und eine solide Mieterstruktur prägen diese Kapitalanlage. © Pressemitteilung der ABID/Wolfgang Scheid
Wir waren bereits in der letzten Woche nochmal mit der Kamera unterwegs, um einige Motive auf dem doch sehr urigen Grundstück festzuhalten. . . . ein Teil unserer „Dorfkindheit“… das Gesicht Brechen – es wandelt sich erneut – bleiben wir gespannt.

1 2 > ... 3
118
113
108
109
110
110

2 Rad Haus Völker

Weilburger Str. 1, 65594 Runkel
Telefon: 06482 9492217
Branche: Zweiräder
105
101
102
98
99
101
100
89
89
1 2 > ... 3

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Ulla Meinecke
LindenCult Weilburg-Hasselbach | So, 16.6.2024 20:00 Uhr

Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen.

Seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft
Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nichtmehr im Blick – vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien eher immer rar gemacht hat. Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft.

Mysterien des Alltags und der Liebe
In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft.

Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte.
Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema–von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi- Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.

Mittagstisch (10.06.2024)