Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:

Beate Kunz prakt. Tierärztin

Weilburger Straße 7, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 831865
Branche: Tierärzte

Dr. Deubler und Bergmann
Tierärzte

Marktplatz 8, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 22 44
Branche: Tierärzte

Dr. med.vet. Bernadette Immel
Tierärztin

Steinkehof 1, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471 / 98 13 65
Branche: Tierärzte

Dr. Richard Hirschhäuser
- Tierarzt -

Brunnenstrasse 37, 35796 Weinbach-Freienfels
Telefon: 06471 / 412 50
Branche: Tierärzte

Fellnasen Fit - Mobile Physiotherapie für Tiere
Tanja Seul

Vogelsang 2, 35619 Braunfels
Telefon: 06445 / 18 87
Branche: Tierärzte

Haas, Gerhard
prakt. Tierarzt

Am Stangersgraben 13, 35789 Weilmünster-Laubuseschbach
Telefon: 06475 / 26 0
Branche: Tierärzte

Kleintierpraxis am Falkenstein
Tierarzt Dr. F. Wiegand und Dr. J. Damm

Am Falkenstein 11, 65606 Villmar-Aumenau
Telefon: 06474 276
Branche: Tierärzte

Tierarzt Dr. Norbert Lewicki

Am Pfingstberg 15, 65510 Hünstetten
Telefon: 06126-71655
Branche: Tierärzte

Tierarztpraxis für Physiotherapie& Osteopathie
Anne Freischlad-Jahn

Oberdorf 30, 65614 Beselich
Telefon: 06484 - 89 12 44 4
Branche: Tierärzte

Tierklinik Löhnberg
N.Jekel-M.Heinrich-C.Ketter Fachtierärzte f. Kleintiere

Vor der Pfanne 1, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471 / 61 28 8
Branche: Tierärzte

Yves, Knigge
Tierarzt

Lahnstr. 13 a, 35796 Weinbach-Gräveneck
Telefon: 06471 / 41 3 66
Branche: Tierärzte
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (10.06.2024)

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Pastori Lichtspiel(gast)haus
Hauptstraße 29, 35789 Weilmünster
Branchen: Ferienwohnung Hotel Restaurant Video / Film WRW-Weilmünster

Veranstaltung

Verbunden
Amthof-Galerie Bad Camberg | So, 2.6.2024 bis So, 30.6.2024 23:59 Uhr

Von floraler Essenz und Muschelpaaren

Ausstellung in der Amthof-Galerie in Bad Camberg zeigt Bilder und Skulpturen der Künstlerinnen Petra Broo und Anke Stein.
Diez/ Limburg/ Bad Camberg/ Frankfurt. - Bilder und Skulpturen mit ungewöhnlichen Namen wie „Florale Essenz“ oder „Muschelpaar“ sind ab dem 02. Juni (Vernissage) bis zum 30. Juni jeweils sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Amthof-Galerie (Am Amthof 13/ Bad Camberg) zu sehen.

Besucherinnen und Besucher können sich daran erfreuen, ein paar Blumen nicht gepflückt zu haben und deren Farbregen stattdessen auf der Leinwand bestaunen oder sich mit einem Blick „Empor“ - so der Name eines weiteren Werkes – einen neuen Raum erschließen.

Die Gemälde von Petra Broo, die in Frankfurt und Siegen Bildende Kunst studiert hat, erzählen von Verbundenheit – zu sich selbst, mit anderen Menschen, mit der natürlichen Umgebung. Ihre floral-organischen Motive wie auch die Porträts inszeniert die Malerin figurativ mit Elementen der Abstraktion. Experimentell kombiniert sie hierfür unterschiedliche Malweisen und Techniken: Durchscheinende Bildpartien begegnen einem deckenden und mehrschichtigen Farbauftrag. Die Farbkonzepte reichen von eher zurückhaltend monochrom bis laut und sehr bunt. Auch nutzt Broo häufig Ausschnitte aus Tageszeitungen, so dass Malerei und Collage verschmelzen.

Anke Stein ist ausgebildete Steinmetzin sowie Bildhauerin und besuchte die Kunstakademie in Essen und Trier. Ihre Skulpturen aus Stein spiegeln die Vielfalt und Stärke menschlicher Beziehungen wider. Entfaltung und Entwicklung zeigen sich in der bewegten Formensprache, die in spannendem Kontrast zur massiven Materialität ihrer Werke steht. Leicht und bewegt erscheinen ihre Figuren aus Granit, Kalkstein und Marmor.