Suchen

Nachrichten

1 2 >

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Orgelfestwochen
Schlosskirche Weilburg | So., 4.5.2025 17:00 Uhr

Susanne Rohn und Noah Allmann musizieren auf den beiden Orgelspieltischen der Kirche. Auf dem Programm steht der E-Dur Choral von César Franck, das Concerto grosso a-Moll BWV 593 von Johann Sebastian Bach und von Gustav Holst aus dem Zyklus „The planets“ den Satz „Venus – die Bringerin des Friedens“. Doris Hagel singt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel. Die Geschwister Fanny und Felix waren ein Herz und eine Seele. Fanny war ebenso hochbegabt wie ihr Bruder, durfte jedoch als Frau am beginnenden 19. Jahrhundert keinesfalls das Komponieren und die Musikausübung zu ihrem Beruf machen. Was sie tun konnte, war im häuslichen Rahmen in der Leipziger Straße in Berlin in einem großen Gartensaal ihre Werke aufführen, die sie auch selbst leitete. Dort erklangen ihre Kantaten, ihre Lieder, ihre Instrumentalwerke. Es erklingen Arien und Lieder von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy aus seinen Oratorien, wie „Jerusalem“ aus dem Paulus und „Höre, Israel aus dem Elias“. Susanne Rohn spielt zwei Orgelsonaten von Felix Mendelssohn Bartholdy auf der großen erweiterten Sauer-Orgel.
Susanne Rohn wurde in Waldshut am Hochrhein geboren und studierte evangelische Kirchenmusik in Freiburg im Breisgau sowie Orgel und Cembalo als Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Toulouse. Ihr Aufbaustudium Orgel (Solistendiplom) in Basel (bei Guy Bovet) und ihr Aufbaustudium Dirigieren in Freiburg (bei Hans Michael Beuerle und Peter Gülke) schloss sie jeweils mit Auszeichnung ab.
1997 wurde Susanne Rohn zur Kantorin der Erlösergemeinde in Bad Homburg gewählt. Mit drei wertvollen Instrumenten (historische Sauer-Orgel von 1908, Bach-Orgel von Gerald Woehl 1990, Orgelpositiv von Bernhard Fleig 2008) sowie zwei leistungsfähigen Chören (Bachchor mit 125 Sängern und Kammerchor mit 40 Sängern) gestaltet sie dort ein reichhaltiges und anspruchsvolles Musikprogramm, das über die Grenzen der Stadt hinaus in der ganzen Region Beachtung findet.
Susanne Rohn nahm erfolgreich an nationalen und internationalen Orgelwettbewerben teil (z. B. 1. Preis Toulouse, 3. Preis Calgary, Finalistin Paris, Preis der Zonta-Stiftung beim Deutschen Musikwettbewerb.) Sie gibt regelmäßig Orgelkonzerte, wirkt in professionellen Kammerchören und Ensembles für Alte Musik mit und übernimmt als Sängerin bisweilen auch solistische Aufgaben. Im Trio mit Konrad Graf (1. Schlagzeuger des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt) und Reiner Schmidt (Euphonium und Posaune, ebenfalls hr-Sinfonieorchester) gibt sie Konzerte, deren Programme auch Werke aus dem Jazz- und Popbereich beinhalten.
Noah Allmann hat eine Lehre zum Orgelbauer bei der Firma Klais in Bonn absolviert. Nun studiert er Schulmusik in Mainz an der Johannes – Gutenberg- Universität.



Anzeige